wir starten durch
Das Haus ist wieder voll, zehn super motivierte junge Leute sind seit ein paar Tagen wieder bei uns und es ist wieder Leben um uns herum eingekehrt.
Dieses mal haben wir 5 Jungeerwachsene aus Sambia und ebenfalls 5 aus Deutschland. Die Gruppe hat bereits in den ersten Tagen gut zueinander gefunden und wir haben ein gutes Gefühl, dass es auch in den nächsten Monaten gut passen wird.
Die Einführungszeit haben wir schon fast abgeschlossen und ab morgen geht’s dann richtig los mit unserem normalen Programm. Das heißt wir werden wieder für viele Kinder und Jugendliche aus der Stadt mit wöchentlichen Programmen da sein, darüber hinaus werden wir zwei Vormittage die Woche Unterricht haben über verschiedene Themen. Ab Oktober werden wir unsere Felder bestellen, ein Waisenhaus unterstützen und vieles mehr. Wir freuen uns auf die Zeit die vor uns liegt und werden euch natürlich hier auf dem Laufenden halten.
Hier noch ein paar Bilder der letzten 2 Wochen:
Das ist die ganze Truppe. Mit Kindern sind wir nun 18 Leute auf unserem Grundstück + ein Hund wie man sieht Linda und Nancy unsere zwei Sambischen Mädels Zusammen sitzen am ersten Tag Sonntags besuchen wir im Moment unterschiedliche Gemeinden mit dem Team. Nshima kochen muss gelernt sein. Eine der ersten Dinge die wir deutschen hier im Land lernen müssen. Nshima ist das Sambische nationalgericht und wird jeden Tag gegessen. Auch hier wird in die Sambische Küche eingelernt. Die Menschen kochen meist draußen und auf Feuer oder Kohle Einführungseinheit. Die ersten Tage waren gefüllt mit einehieten über unsere kommenden 9 Monate hier. In Sambia gibt es im Moment großen engpässe mit Strom. Daher haben wir seit Wochen schon 8 Stunden Stromausfall am Tag. Daher müssen auch wir oft mit Holz Kochen. Hier haben wir das erte mal mit den Deutschen auf einem selbstgebauten Holzofen gekochet. Auftritt in einer anderen Gemeinde Entspanntes Kennenlernen auf einer Farm in der nähe von Ndola.
Oh, wie langweilig ist es auf unserer kalten Ostalb, laßt es euch gut gehen! Viele Grüße Siggi und Mangold Dauser