Unsere Arbeit

Von September 2016 bis Mai 2017 hat uns die Liebenzeller Mission nach Toronto, Kanada geschickt um uns dort mit einem interkulturellen Programm auf unseren Einsatz in Sambia vorzubereiten. Wir lernten über Sprache, Kultur und uns selbst. Teil des Programmes war eine Art Praktikum in einer Kirche und wohnen in einem Flüchtlingsheim. Beide Erfahrungen haben uns sehr bereichert. Unter „Aktuelles“ findet ihr verschiedene Blogeinträge über diese Zeit.

Seit August 2017 leben und arbeiten wir in Sambia. Am Anfang lag der Fokus auf Kultur und Sprache lernen, dafür wurden wir in ein kleines Provinzstädtchen geschickt

In unserem zweiten Jahr ging es dann nach Ndola, die zweit größte Stadt in Sambia um dort mit das Jüngerschaftsprogramm „impact“ zu leiten.  www.impact-einsatz.de Gemeinsam mit einer sambischen Familie begleiteten wir zwei Teams von jeweils ca. 9 Jugendlichen aus Sambia und Deutschland. Von Haushalt über Unterrichteinheiten bis hin zu praktischen Einsätzen war da alles dabei. Wir durften mit den Teams die Arbeiten der Kirche vor Ort und der Liebenzeller Mission unterstützen. Als interkulturelles Leitungsteam haben wir die Jugendlichen ermutigt ihren Glauben praktisch in ihrem Alltag zu leben. Die Zeit hatte viele Herausforderungen, aber rückblickend sind wir erstaunt wie viel wir und auch die Jugendlichen lernen und wachsen durften.

2020 sind wir dann in ein anderes Projekt der Liebenzeller Mission gewechselt, um Kollegen von uns zu vertreten. Dawn Trust (Dawn = Morgendämmerung/ Anbruch; Trust = Stiftung) in Deutschland auch bekannt als Mushili – Hilfe zum Leben. Das Projekt wurde 2003 gegründet und befindet sich inmitten einer ärmeren Wohngegend. Die Vision von Dawn Trust ist es ein Hoffnungsbringer für die Menschen in der Siedlung zu sein und das passiert in verschiedenen Bereichen. Landwirtschaft, Bildung und Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Um einen besseren Einblick zu bekommen, schaut gerne in das folgende Video rein.

Mai 2021 bis Juni 2022 sind wir in Deutschland auf Heimataufenthalt. In der Zeit sind wir in ganz Deutschland unterwegs, um Gemeinden und Freunde zu besuchen. Die Besuche sind geprägt von Berichten über Sambia und was wir dort erlebt haben, ermutigenden Gesprächen und vielem guten Essen.

Mitte 2022 werden wir dann wieder das erste Mal zu viert nach Sambia fliegen. Vor Ort werden wir dann zurück in das Dawn Trust Projekt kehren, diesmal aber mit einer neuen Aufgabe. Als letztes haben wir in der Koordination des Projekts ausgeholfen, jetzt wird uns wohl mehr die Koordination und der Ausbau des Jüngerschaftsprogrammes beschäftigen. Wir freuen sehr drauf mit vielen deutschen und sambischen Kollegen in einem großen Team zu arbeiten.